PDA

توجه ! این یک نسخه آرشیو شده میباشد و در این حالت شما عکسی را مشاهده نمیکنید برای مشاهده کامل متن و عکسها بر روی لینک مقابل کلیک کنید : ورژن های پلاگین Barry Allen و Wally West برای مولتی بوت انیگما 2



FARHOOD
11-29-2012, 22:39
در این تاپیک آخرین نسخه پلاگین Barry Allen برای مولتی بوت انیگما 2 معرفی میشود

FARHOOD
11-29-2012, 22:41
Barry Allen 8.1

wallywest_8.0


چند نکته در مورد نصب باری آلن:

- برای نصب باری آلن، وجود کرنل Loop الزامی هست، بنابراین فایل ipk را درون پوشه /tmp کپی کرده و سپس در تلنت این دستور را وارد کنید:

کد:
opkg update
با استفاده از دستور فوق، لیست OPKG آپدیت می شود و در مسیر /var/lib/opkg و /etc/opkg لیست ها به روز می شوند و به سرور متصل می شوند.

بعد این دستور را بزنید تا فایل ipk نصب شود و کرنل های مورد نیاز پلاگین هم به صورت آنلاین و خودکار دانلود و به همراه پلاگین نصب شوند: (دقت کنید اینترنت در کامپیوتر شما باید وجود داشته باشد)




کد:
opkg install /tmp/*.ipk
- باری آلن از ورژن 7 به بعد فقط مخصوص ایمیج های OE 2.0 با کرنل 3.2 می باشد، البته برای دریم باکس 800HD با کرنل 2.6.18 هم جواب می دهد.

- بهتر است برای استفاده از باری آلن، از آخرین ورژن ایمیج Oozoon در فلش استفاده کنید، زیرا تمام کرنل های مورد نیاز مولتی بوت را به صورت پیش فرض در خود دارد.

ziadpoor II
03-24-2013, 21:24
enigma2-plugin-extensions-barryallen_9.0.7_all

ziadpoor II
04-24-2013, 01:29
enigma2-plugin-extensions-barryallen_9.1_all

arad01
10-14-2014, 03:22
بنام خدا







Barry Allen 11.3


Ich habe noch eine 11.3 vom BA gemacht, damit auch da das aktuellste nfidump 0.16 drinnen ist.

arad01
10-14-2014, 03:41
Barry Allen 12 for OE 2.2 on dm7080
Code:
Nachdem nun langsam die ersten Boxen und wohl bald auch die ersten Images eintrudeln, findet Ihr im Anhang die erste Testversion von Barry Allen 12 (Spitzname BAXII) für die dm7080

Während Ihr auf weitere Images wartet, könnt Ihr damit ja mal mit ba.sh debian imagename ein Debian wheezy auf die Box machen.

Wenn Ihr Deutsches Keyboard angeschlossen habt auf das de_DE.UTF-8 UTF-8 auswählen wenn im telnet die Frage kommt welche locale bzw. Keyboard,... ihr wollt nicht vergessen.

usbhid Treiber für USB Mouse und keyboard wird fürs wheezy automatisch geladen, also einfach anstecken und benutzen.

Bitte aber auf das ba.sh chroot imagename und dann passwd debian und passwd root NICHT vergessen wenn die installation vom wheezy in telnet durchgelaufen ist, sonst ist nichts mit einloggen beim booten.

Dann erst kann man mit dem Usernamen debian und dem von Euch gewählten Passwort mit telnet, ssh oder natürlich am TV in die GUI einloggen.

Wichtig noch beim Installieren von BA mit dem üblichen dpkg -i /tmp/*.deb wenn man vorher den kit auf /tmp FTPed hat:

Es wird eine SD Karte im Slot auf der Rückseite und USB an jedem Anschluss unterstützt, aber sobald ein device > 32GB ist wird es ignoriert.

Womit Ihr keine Angst um eure Harddisk mehr haben müsst, und ein noba directory auch der Vergangenheit angehört.

Bei mir läuft das BA 12 auf einer 8GB SD Karte, da ist dann auch genug Platz für Images UND das Debian wheezy

Und ja, der kit ist wirklich so klein, ich habe gnadenlos aufgeräumt.

LG
gutemine

arad01
10-14-2014, 03:55
Barry Allen 12 for OE 2.2 on dm7080

Code:

barryallen_12.0.0-r1

arad01
10-14-2014, 04:08
Barry Allen (12.0.0-r4

arad01
10-18-2014, 16:58
Barry Allen (12.0.0-r5)

arad01
10-22-2014, 05:53
Barry Allen (12.0.0-r6)

arad01
10-22-2014, 05:56
Barry Allen (12.0.0-r8)


Code:
Auf der ersten Seite ist jetzt eine r8 wo ich den aktuellen Fix vom Benutzerscript auch ins BA gemacht habe und auch den Treibercheck im Plugin wieder enabelt habe, um jederzeit überprüfen zu können ob die Images noch zusammen passen.

LG
gutemine

azad52
10-25-2014, 04:36
Barry Allen (12.0.0-r11)

Code:

Ich habe eine r11 auf die erste Seite gemacht wo man auch bootlogos mit 1280x720 reinmachen kann zum TESTEN, dabei wird das Menu aber kleiner werden weil das noch nicht angepasst ist.


So kann man aber schauen ob der graue Streifen nichts abdeckt was wichtig ist und ob es schön scharf ist.


Wenn wir dann die geforderten 3 HD BA Bootlogos zusammen haben fliegen die alten raus und ich stelle das komplett um.


Und wenn nicht ... dann bleibt die Bootmanager Auflösung erstmals so wie es ist


Und ich habe auch das englische und das deutsche barryallen.po Q&D angepasst, aber das müsste jemand ordentlich machen und dann auch die anderen Sprachen angepasst werden, also stregt Euch da auch an


Weil ich würde das BA gerne endlich als 12.1 releasen und dann auch wieder was anderes machen.

samansat
11-03-2014, 16:17
Barry Allen (12.0.0-r12)


Code:

Ich habe jetzt die r12 als ersten Release Candidate auf die erste Seite gemacht - da läuft der Bootmanager jetzt mit HD Auflösung (1280x720), es werden also auch nur mehr solche jpeg files als bootlogs auf /media/ba/logos akzeptiert und angezeigt.

Das neue Bootlogo ist auch schon drinnen und damit wäre eigentlich alles an für die erste Release geplanter Funktionalität soweit fertig. Jetzt müsst Ihr nur mehr ausgiebig testen und dann würde ich es gerne am Sonntag als 12.1 releasen

LG
gutemine

samansat
11-03-2014, 16:21
Barry Allen (12.2) released


Code:
Barry Allen kit for dm7080
Nachdem das Testen auch mal ein Ende haben muss findet Ihr im Anhang die erste releaste Version von Barry Allen 12 (Spitzname BAXII) für die dm7080

Mit ba.sh debian imagename kann man sich jetzt auch ein Debian wheezy mit vollem X-Windows GNOME Desktop auf die Box machen.

Wenn Ihr Deutsches Keyboard angeschlossen habt auf das de_DE.UTF-8 UTF-8 auswählen wenn im telnet die Frage kommt welche locale bzw. Keyboard,... ihr für das Wheezy haben wollt NICHT vergessen.

usbhid Treiber für USB Mouse und keyboard wird fürs wheezy automatisch geladen, also einfach anstecken und benutzen.

Wenn die installation vom wheezy in telnet durchgelaufen ist wird als default passwort für den user debian und root jetzt dreambox gesetzt damit man sich gleich wenn das wheezy bootet mitt telnet, ssh oder natürlich am TV in die GUI mit dem debian user und password dreambox einloggen kann. Ansonsten macht man halt ba,sh chroot imagename und dann passwd debian und passwed root um es sich zu setzen.

Wichtig noch beim Installieren von BA mit dem üblichen dpkg -i /tmp/*.deb wenn man vorher den kit auf /tmp FTPed hat:

Es wird eine SD Karte im Slot auf der Rückseite und USB an jedem Anschluss unterstützt, aber sobald ein device > 32GB ist wird es ignoriert.

Womit Ihr keine Angst um eure Harddisk mehr haben müsst, und ein noba directory auch der Vergangenheit angehört.

Bei mir läuft das BA 12 auf einer 8GB SD Karte, da ist dann auch genug Platz für Images UND das Debian wheezy

Und ja, der kit ist wirklich so klein, ich habe gnadenlos aufgeräumt.

LG
gutemine

samansat
11-03-2014, 16:34
Barry Allen (12.3)


Code:
Nachdem DMM in den letzten Tagen einiges am umounten beim runterfahren gedreht hat habe ich auch im BA noch ein paar Kleinigkeiten angepasst und daraus eine 12.3 gemacht die jetzt auf der ersten Seite ist.

Damit habe ich jetzt auch Softwareupdates in den Images machen können und mehrmals rebooten ohne Filesystem Fehler zu kriegen, aber ob das jetzt wirklich gefixed ist müsst Ihr schon selber rausfinden.

PS: Und ein Full HD Bootlogo zum Testen ist jetzt auch dabei.

LG
gutemine

azad52
11-13-2014, 00:48
Barry Allen (12.0.0-r

12.4

)



Update

die 12.4 auf der ersten Seite gibt dir jetzt auch eine grafische Oberfläche fürs Wheezy wenn der Bootmanager disabelt ist.

Trotzdem sollte man den Bootmnager im Moment lieber an lassen. Du kannst ja das timeout von 10 Sekunden auf 2 runterdrehen damit es nicht so viel Bootzeit kostet.

azad52
11-18-2014, 01:22
enigma2-plugin-extensions-barryallen_12.5_dm7080

azad52
11-18-2014, 01:37
Barry Allen (12.6)




enigma2-plugin-extensions-barryallen_12.6_dm7080

azad52
12-09-2014, 12:33
Barry Allen (12.7)


ist jetzt eine 12.7 die sowohl die 7080 als auch die 820 unterstützt.










Thx @ gutemine

azad52
02-28-2015, 07:09
Barry Allen (12.8



Thx @ gutemine

azad52
02-28-2015, 07:26
Barry Allen (12.9

dm7080)



Update:11/02/2015 Barry Allen 12.9


Thx @ gutemine

arad01
04-30-2015, 16:08
Barry Allen for DreamOS (12.11)

Thx @ gutemine










download

enigma2-plugin-extensions-barryallen_12.11_mipsel.deb.rar - Speedy Share - upload your files here (http://www.speedyshare.com/anW3b/enigma2-plugin-extensions-barryallen-12.11-mipsel.deb.rar)